Die Exhibit Circular Map ist eine Plattform, welche die Wiederverwendung von Ausstellungsarchitektur systematisch fördert. Ihr Ziel ist es, den Materialverbrauch durch eine vorausschauende, kreislauforientierte Planung deutlich zu reduzieren. Im Unterschied zu klassischen Bauteilbörsen setzen wir bereits in einer frühen Phase des Gestaltungsprozesses an – noch bevor physisches Material überhaupt bezogen wird. So können potenzielle Nachnutzungen frühzeitig identifiziert und integriert werden.
Die Plattform erfasst und dokumentiert zukünftige, aktuelle und vergangene Materialressourcen in Ausstellungshäusern. Durch die kontinuierliche Sammlung und Aufbereitung von Projektdaten sowie deren Entstehungsprozessen wird ein Wissensspeicher für eine ökologisch tragfähige Ausstellungspraxis der Zukunft aufgebaut.